Der neue Sana Supreme EUJ-727 im Test
Sommeraktion mit Rabatt! Wenn Sie sich für den Sana Supreme EUJ-727 als neuen Entsafter entschieden haben, empfehle ich Ihnen für den Kauf unseren Partner-Shop von GrüneSmoothies.de, dem Spezialisten für Saftpressen und Entsafter! Dort erhalten Sie den Sana 727 derzeit zu einem deutlich reduzierten Preis. Die Sommeraktion ist zeitlich limitiert bis zum 17.07.2023. Die Lieferung erfolgt zuverlässig und schnell. Die Rückgabefrist beträgt 45 Tage. Solange können Sie das Gerät also daheim ausprobieren.
Nachteile:
Liebe Saft-Freunde,
willkommen zu unserem Sana Supreme EUJ-727 Test.
In der letzten Woche konnten wir den neuesten „Streich“ von Sana unter die Lupe nehmen. Der Hersteller Sana verspricht für seinen Slow-Juicer den bis dato fortschrittlichsten Entsafter mit variabler Geschwindigkeit für hohe Ausbeute und einfaches Entsaften. Das sind große Worte – passend zur ambitionierten Namensgebung 🙂
Wir haben in unserem Sana Juicer Test exakt diese Versprechen überprüft. Erfahren Sie im Folgenden etwas über die Besonderheiten des Gerätes, die Eigenschaften, Funktionsweise, Leistung und einiges mehr. Los geht’s! 🙂
Sana Supreme EUJ-727 Testbericht – Inhalt:
Für die Eiligen unter Ihnen haben wir in einer kurzen Übersicht zusammengefasst, wie der Slow-Juicer die verschiedenen Zutaten bewältigt und dafür bis zu 5 Tropfen vergeben:
Kriterium | Bewertung | ||
---|---|---|---|
Einfache Reinigung | |||
Saftqualität | |||
Weiches Pressgut | |||
Hartes Pressgut | |||
Chlorophyllhaltiges Pressgut |
Verschaffen Sie sich einen Überblick über die technischen Fakten des Sana Supreme 727:
Der Entsafter Sana Supreme EUJ-727
Im Folgenden Abschnitt möchten wir etwas ins Detail gehen und Ihnen alle relevanten Informationen über die Optik, die Bedienung des Entsafters und vor allem die Leistung mit auf den Weg geben.
Bei uns war es Liebe auf den ersten Blick – der Supreme Slow Juicer von Sana fällt sofort ins Auge: Tolle Formen, edel wirkende Materialien und ein modernes Design, das selbst uns Modemuffel begeistert 🙂 Hier wurde auf jedes Detail geachtet. So besteht der Saftauffangbehälter aus einem robusten Kristallglas, von denen jedes einzelne laut Hersteller in einer böhmischen Glasfabrik von Hand hergestellt wird. Hinzu kommt der edle Tresterbehälter aus Edelstahl, der passend zum Entsafter designed wurde. „très chic“ kann man da nur sagen.
Von außen geht’s gleich nach innen zum Herzstück des Sana EUJ-727 – dem Motor. Es handelt es sich um einen bürstenlosen Gleichstrom-Motor – kurz DC-Motor. Dieser Antrieb ermöglicht es Ihnen, bis zu 24 Stunden nonstop zu entsaften – wenn Sie es denn wollen 🙂
Sie profitieren dabei von einer variablen Drehzahlregelung in vier Stufen, so dass Sie in der Regel alle Zutaten / Rezepte bewältigen können – dazu später mehr.
Im Vergleich zu handelsüblichen Modellen bringt der neue bürstenlose Motor vom Supreme-Slow-Juicer laut Hersteller folgende Vorteile mit sich.
Die „geringe Lautstärke“ können wir bestätigen. Auch hält das Gerät extrem lange durch ohne heißzulaufen – selbst bei harten Zutaten. Sana hat den Motor vertikal eingebaut und ein langlebiges Getriebesystem integriert. Auf diese Weise erhalten Sie einen horizontalen Entsafter mit einer vertikal anmutenden Form.
Wie schon angedeutet, regulieren Sie beim Entsaften die Geschwindigkeit in vier Stufen – eine echte Besonderheit bei den Entsaftern. Ihnen stehen
Umdrehungen pro Minute zur Verfügung. Wenn Sie den „Dreh“ im wahrsten Sinne des Wortes heraushaben, können Sie verschiedenste Zutaten bewältigen und vor allem von einer hervorragenden Anwendungsvielfalt profitieren.
Ihnen werden beim Kauf des beim Sana Supreme 727 verschiedene Siebe angeboten. Mit dem feinen Entsaftungssieb verspricht der Hersteller die höchste Ausbeute. Das grobe Entsaftungssieb nutzen Sie für weichere Früchte. Und mithilfe des geschlossenen Siebs (blank) stellen Sie Babynahrung, Nussmilch und -butter, Sorbets und Ähnliches her. Alle Siebe bestehen aus Edelstahl.
Kommen wir zu einem weiteren Highlight bei diesem horizontalen Slow Juicer: das neuartige Entsaftungssystem mit Tresterverdichter. Die Schnecke wurde mit weiter auseinander liegenden Stegen ausgestattet. So werden größere Stücke vom Pressgut abgetrennt, was den Entsaftungsvorgang nochmals beschleunigt. Um eine noch höhere Saftausbeute zu erzielen, befindet sich am Tresterauslass eine sich drehende Klinge aus rostfreiem Edelstahl. Diese schneidet und verdichtet den Trester und erhöht leicht den Druck in der Entsaftungskammer. All das führt zu einer absolut beeindruckenden Saftausbeute – dazu mehr im Supreme-Praxistest.
Um Ihnen einen besseren Komfort zu bieten, hat Sana seine gesamten Erfahrungen auch beim Einfülltrichter einfließen lassen. Dabei handelt es sich um einen Doppelbehälter: In die Standardöffnung geben Sie Sellerie und Karotten hinein. Und der schüsselartige Behälter dient zum Einfüllen von kleinen Zutaten wie Trauben und Beeren. Auch Blattgemüse ist super geeignet, um es in die Schüssel einzufüllen und bei Bedarf etwas mit dem Stopfer nachzudrücken. Das funktioniert super beispielsweise mit Spinat oder Weizengras, wie wir selbst getestet haben.
Auch beim Befestigen der Press-Schnecke am Motorblock findet sich eine Neuerung für Ihr bequemeres und kinderleichtes Handling. Es gibt weder Verrieglung noch Klemmsystem. Vielmehr docken Sie die Press-Schnecke einfach an und drehen sie nach links. Dabei rastet sie automatisch ein und ist sicher befestigt. Geht wirklich kinderleicht.
Unten am Pressgehäuse finden Sie am Saftauslass eine Verriegelungskappe – diese ist normalerweise nur bei vertikalen Entsaftern verbaut. Doch auch bei diesem horizontalen Slow-Juicer macht die Saftauslassklappe richtig Sinn. Sie verhindert das Tropfen des Saftes, so dass nichts verloren geht und die Arbeitsplatte sauber bleibt. Außerdem können Sie die Saftkammer mit Wasser füllen und damit die Reinigung im Waschbecken vereinfachen.
Der Sana Supreme EUJ-727 mit praktischer Saftauslassklappe
Wie schon erwähnt, verfügt der Sana Supreme EUJ-727 über vier Geschwindigkeitsstufen:
Das moderne Bedienfeld des Supreme EUJ-727 von Sana
Oder Sie führen komplett andere Anwendungen mit den Geschwindigkeitsstufen 2-4 durch. Diese eignen sich insbesondere zum Homogenisieren oder Pürieren. Zum Beispiel können Sie mit Stufe 3 wunderbar Sorbets oder auch kaltgepresstes Öl (mit dem extra Aufsatz zum Öl Pressen EUJ-702) oder auch mit Stufe 3-4 Nussmilch herstellen.
Im Praxistest erfahren Sie, wie sich das Gerät konkret bei einigen Zutaten und Rezepten geschlagen hat.
Wo fangen wir nur an? 🙂
Generell bereitet uns das Entsaften große Freude. Noch höher ist diese wenn auch die Geräte entsprechende Leistungen erzielen und ein Entsafter-Test zum Vergnügen wird.
Beim neuen Sana-Modell EUJ-727 war die Aufgabe schnell klar. Wenn ein Hersteller seiner Saftpresse den Namen „supreme“ gibt, muss diese natürlich anschließend auch allen Herausforderungen gewachsen sein.
Im April können wir bereits zahlreiche Wildkräuter-Arten sammeln wie zum Beispiel Brennnesseln, Malve, Giersch, Bachbunge, Breitwegerich, Gundermann, Brombeere oder Gänseblümchen und zum Entsaften in den horizontalen Slow Juicer Supreme EUJ-727 geben. Die Resultate hier und auch bei weiterem Grünzeug wie Sellerie, Weizen- oder Gerstengras oder auch Spinat sind erstklassig. Die Säfte sind klar, nahezu ohne jede Faserrückstände, ohne große Schaumbildung und hervorragend im Geschmack.
Feinsieb des Sana Supreme EUJ-727 für klare Säfte
Voraussetzung ist lediglich, dass die Grundregeln des Entsaftens auch hier größtenteils eingehalten werden. Die Zutaten sollten möglichst klein geschnitten werden, langsames Hinzugeben in den Slow Juicer, weiches und hartes Pressgut opimalerweise im Wechsel…
Weitere Pluspunkte sammelt die Supreme-Saftpresse von Sana mit ihrer niedrigen Lautstärke und ihrer Fähigkeit dank des bürstenlosen Industriemotors quasi dauerhaft zu laufen. Es wäre ergo sogar möglich diesen Entsafter in der Gastro einzusetzen.
Auch positiv zu erwähnen sind die kompakten Maße. Mit „nur“ 38 cm Breite nimmt das Supreme-Modell in diesem Kriterium einen Spitzenplatz ein. Vergleichsweise besitzt der Sana by Omega EUJ 707 eine Breite von 42 cm, der qualitativ beste horizontale Entsafter Angel Juicer von 50,5 cm! Der Sana Supreme punktet ergo mit einem niedrigen Platzbedarf!
Der EUJ-727 Supreme Sana ist darüber hinaus ein absoluter Allrounder. Neben dem klassischen Entsaften lassen sich mit dem Grobsieb auch dickflüssige Säfte oder auch Nussmilch herstellen. Das Blanksieb eignet sich zum Homogenisieren und Pürieren (Fruchtpürees, Sorbets, Eiscreme, Babynahrung…) Mit diesem Slow Juicer wird es vermutlich nie langweilig werden 🙂
Auf der niedrigsten Stufe entsaften Sie hauptsächlich klassisches Pressgut aus weichen, harten oder faserigen Zutaten. Bei Stufe 1 arbeitet der Slow Juicer Supreme von Sana sehr präzise und schonend ohne viel Schaumbildung und mit noch mehr reduzierter Oxidation. Mit größerer Geschwindigkeit ändert sich das etwas und ist ergo noch besser geeignet für homogene Ergebnisse.
Der Entsafter eignet sich für alle Zutaten. Dazu zählen Obst wie Äpfel, Birnen oder Ananas oder auch das Entsaften von Johannisbeeren und anderen Beerensorten. Auch hartes Gemüse wie Karotten, Sellerie und Rote Bete bewältigt der Entsafter. Zudem entsaften Sie auch Orangen, Limonen und weitere Zitrusfrüchte sowie verschiedenstes „Grünzeug“ wie Spinat, Kohl, Wildkräuter oder Gräser. Ein absoluter Allrounder.
Zum Entfernen drücken Sie die Entriegelungstaste und drehen die Press-Schnecke nach rechts.
Die Presswalze des Sana Supreme EUJ-727
Ja, das Gerät verfügt über eine REV-Funktion, um eine Umkehrfunktion manuell auszulösen. Außerdem kehrt der Motor automatisch um und startet neu, wenn eine Blockade oder Verstopfung festgestellt wird.
Die Press-Schnecke und übrigens auch die Fassungen der Siebe bestehen aus GE-Ultem. Das ist ein hochwertiger gehärteter Kunststoff. Die Teile sind BPA-frei.
Mit dem Blanksieb bereiten Sie Pürree, Babynahrung, Sorbet, Eis oder Nussmilch zu.
Wenn Sie eigenes frisches Öl (z.B. Leinöl oder Mandelöl) pressen wollen, lohnt sich der optionale Ölextraktoraufsatz sicherlich. Stellen Sie die Stufe 3 ein und pressen Sie damit eine Vielzahl von Samen.
Auch in puncto Garantie schneidet der Supreme toll ab. Bei privater Nutzung bietet Ihnen der Hersteller auf den Motor und das Getriebe eine Garantiezeit von 10 Jahren an, auf alle weitern Teile 5 Jahre. Das sind gute und faire Werte und sollten dem Käufer für ein derartiges Invest Sicherheit schenken.
Den Slow-Juicer von Sana reinigen Sie schnell und unkompliziert. Dabei helfen Ihnen der bereits erwähnte verschließbare Saftauslass sowie die mitgelieferte Reinigungsbürste. Da sich das Gerät leicht auseinandernehmen lässt, haben Sie die einzelnen Teile ruckzuck im Waschbecken bzw. unter laufendem lauwarmem Wasser gesäubert. Bitte denken Sie erst gar nicht daran die Einzelteile in die Spülmaschine zu stecken. Dafür sind diese nicht ausgelegt. Mit ein wenig Übung dauert die Reinigung des Supreme EUJ-727 von Sana nur wenige Minuten.
Tipp: Bim Supreme Entsafter sollten Sie verstärkt darauf achten, dass im Tresterverdichter innerhalb der Verschlusskappe keine Reste verbleiben.
Als Zubehör zum Sana Juicer Supreme 727 erhalten Sie folgendes:
Das umfangreiche Zubehör des Sana Supreme EUJ-727
Der horizontale Slow-Juicer hat uns auf allen Ebenen überzeugt. Neben seiner modernen und schönen Optik begeistert er auch in seiner herausragenden Leistung (Ausbeute UND Qualität!)
– eben einfach „supreme“ 🙂
Der Entsafter hat alle Zutaten optimal bewältigt und eine hervorragende Saftausbeute geliefert – der Trester ist bis auf den letzten Tropfen ausgepresst. Zudem können Sie den Sana 727 einfach bedienen und reinigen. Das Entsaften läuft zügig und ohne Verstopfungen – bei Bedarf aufgrund des bürstenlosen Motors sogar dauerhaft.
Der 727-Entsafter von Sana ist ideal für Anwender, die regelmäßig frische Säfte in sehr hoher Qualität (Konsistenz und Geschmack) zubereiten möchten und sich den Entsafter-Primus Angel Juicer nicht leisten wollen / können.
Bei unserem Partner GrueneSmoothies GmbH haben Sie die Möglichkeit diese horizontale Saftpresse zu kaufen.
War dieser Testbericht hilfreich?
Note: There is a rating embedded within this post, please visit this post to rate it.
Liebe Saft-Freundinnen und -Freunde, heute möchte ich Ihnen den Hurom H-320N vorstellen, einen vertikalen Slow…
Bereits entschieden? Für den Kauf der Kuvings B8200 empfehle ich den Shop von GrüneSmoothies. Der…
Der Verzehr von Ingwer ist zu einem beliebten Gesundheitstrend in unserer Region geworden. Besonders der…
Update (Juni 2022): Der Omega Juicers MM900 ist bei unserem Partnershop von GrüneSmoothies.de derzeit im…
Bereits entschieden? Für die Bestellung Ihres Versapers 5G Entsafters empfehle ich die Bestellung direkt beim…
Bereits entschieden? Für die Bestellung des AICOK Slow Juicer Entsafters empfehle ich Ihnen unseren Partner-Shop…